Fruchtzucker, der in vielen Obst- und Gemüsesorten vorkommt, wird gerne von der Lebensmittelindustrie eingesetzt, denn er hat zwei Vorteile.
Zum einen ist Fruchtzucker (Fruktose) günstiger im Einkauf als Kri...
Ein Experiment in Guatemala sorgt für erstaunliche Erkenntnisse hinsichtlich des Zusammenhangs von Ernährung und Intelligenz. Die Quintessenz des vor 30 Jahren durchgeführten Experiments:
Je besser man Kinde...
Wer Fett immer für ungesund hielt, der wird nun eines Besseren belehrt.
Die in Pflanzenölen vorkommenden ungesättigten Fettsäuren täuschen den menschlichen Körper und gaukeln ihm vor, satt zu sein.
Wie fu...
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) teilte am Dienstag, den 14.10.2008 die Untersuchungsergebnisse der Landesbehörden zu ca. 28 000 Lebensmittelproben aus dem Jahr 2007 mit.
...
Wer gerne Carpaccio isst, sollte sich das vielleicht noch einmal gut überlegen. Die italienische Spezialität wurde und wird hauptsächlich mit Rindfleisch zubereitet und dieses lässt in Deutschland offenbar noch...
Bei einer Umfrage des Marktforschungsinstituts GfK im Auftrag des Onlineportals gesundheitpro.de, an der 2100 Personen ab 14 Personen teilnahmen, wurde festgestellt, dass es Männer offenbar nicht so ernst mit g...
Birnen haben in den Herbst- und Wintermonaten Saison. Gund genug, sich zu informieren, woran man reife Birnen im Handel erkennt.
Ad-hoc News (ddp) schreibt diesbezüglich: Die Experten der Centralen Marketing...
Wie die Lebensmittel Zeitung am 2.10.2008 (S.26) berichtet, möchte die EU verstärkt gegen Übergewicht - vor allem bzw. schon bei Kindern - vorgehen. Das EU-Parlament entschloss sich zum Weißbuch "Ernährung, Übe...
Das Marktforschungsinstitut GfK Nürnburg hat in einer Umfrage (mit über 2200 Teilnehmern) herausgefunden, dass 75 Prozent der Deutschen mindestens einmal täglich warm essen. "Etwa jeder 40. würde sogar mehrmals...