Verpackungen täuschen Verbraucher

Ein RP-Online-Artikel macht deutlich, dass Verbraucher von vielen Lebensmittel-Herstellern ganz bewusst hinters Licht geführt werden sollen. Konsumenten lassen sich beim Kauf von Produkten oft vom Aussehen d...

Besuch eines chinesischen Supermarktes

Wer schon immer mal wissen wollte, wie so das Angebot in einem chinesischen Supermarkt aussieht, der kann sich ja mal das unten stehende Video anschauen, was ich bei Youtube entdeckt habe. Angesichts von ges...

Verursacht Alkohol Krebs?

Durch einen Artikel der Welt online bin ich auf die Problematik des Alkoholkonsums in Zusammenhang mit der Entstehung von Krebs gestoßen. In dem Artikel heißt es, dass insbesondere Liköre (vor allem Portwein...

Lebensmittel-Horror in China

Wer glaubt, dass verseuchtes Milchpulver in China der einzige Lebensmittel-Skandal ist, der wird nun eines Besseren belehrt. Spiegel online berichtet, dass der chinesische Journalist Zhou Qing im chinesischen L...

Raab in Gefahr im Supermarkt

Raw b in Gefahr im Supermarkt. So sehen die aktuellen Folgen aus, die Pro7 auf die Zuschauer los lässt. Anbei findet sich das Youtube-Video von Raab in Gefahr im Supermarkt, was ganz lustig ist wie wir finde...

Schlange stehen an der Supermarktkasse

Wer kennt es nicht: Man hat eingekauft und will nur noch schnell nach Hause, doch leider stehen viele Leute vor einem an der Supermarktkasse. Manchmal entdeckt man dann eine Kasse, an der weniger Leute anste...

Bundesländer überprüfen Milchpulver

Einem am heutigen Samstag, den 20.09.2008 erschienenen Artikel der Süddeutschen Zeitung (S. 12) sowie der Bild ist zu entnehmen, dass das mit Melamin verseuchte Milchpulver, welches in China mehreren Babys das ...

Schwedischer Birken-Champagner

Birken stehen bei Menschen mit Heuschnupfen wegen der gefürchteten Pollen nicht hoch im Kurs. Dabei kann die Birke auch positive Eigenschaften vorweisen. So soll der aus Birken entnehmbare Saft gerade gegen Heu...

Gefährliches Leitungswasser?

Leitungswasser trinkt so manch ein Konsument gerne einmal frisch gezapft aus dem Wasserhahn. Dass man dabei nicht immer auf die strengen Kontrollen des Trinkwassers setzen kann, zeigen zwei Beispiele: Beispi...