zu viel Alkohol begünstigt Metabolisches Syndrom

Eine US-amerikanische Studie mit über 1500 Teilnehmern zwischen 20 und 84 Jahren zeigt auf, dass man sich beim Alkoholkonsum zurückhalten sollte, um das Risiko, am Metabolischen Syndrom zu erkranken, nicht star...

Dicke haben weniger Freude am Essen

Wissenschaftler der Abteilung für Psychologie der Universität Texas fanden in zwei Studien heraus, dass dicke Menschen sich in einem Teufelskreislauf befinden, wenn sie mit Freude essen möchten. So werden be...

Berliner sind Naschkatzen

Bei einer Umfrage des Instituts für angewandte Sozialwissenschaft (Infas) im Auftrag der Deutschen Apothekerverbände wurden 3370 Deutsche gefragt, wie häufig sie zu Süßigkeiten greifen. Dabei kam heraus, das...

Tafel-Dinner

"Auf jeden Topf passt ein Deckel." Diese Binsenweisheit passt thematisch schon gut auf die Art von Partner-Vermittlung, die in New York City - der Welthaupstadt der Singles - gerade in ist. So gibt es dort e...

Pestizidbelastung bei unbehandelten Zitrusfrüchten

Viele Verbraucher denken, dass "unbehandeltes" Obst wie Zitrusfrüchte ohne Bedenken verzehrt und die Schale z.B. für Kuchen oder Cocktails verwendet werden kann. Dem ist leider nicht so. "Unbehandelt" bedeut...

Gen-Honig

Die Zeitschrift Ökotest stellte bei einem Test von 18 herkömmlichen und 6 Rapshonigen fest, dass vor allem Honig aus Südamerika Pollen gentechnischer veränderter Pflanzen enthält. Bei den besagten Pollen han...

Sojaprodukte reduzieren Spermienanzahl

Wissenschaftler der Harvard-Universität fanden in einer Studie heraus, dass ein vermehrter Konsum von Sojaprodukten die Spermienanzahl deutlich reduzieren kann. Den gleichen Effekt unterstützt auch Übergewicht....

Rückruf französischer Salami

Aufgrund einer möglichen Salmonellen-Belastung ruft die Firma Salaison Polette die "Original Französische Salami", 3x50g Sticks mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 15.01.2009 und der Chargenkennzeichnung A44R2 sic...

mit Joghurt gegen Blasenkrebs vorsorgen

Eine Studie des Stockholmer Karolinska-Instituts zeigt, dass man mit dem Verzehr von Sauermilchprodukten wie Joghurt womöglich im gewissen Rahmen gegen Blasenkrebs vorsorgen kann. In der schwedischen Studie,...