Tournedos Rossini ist ein klassisches französisches Gericht, das sich aus einem saftigen Rinderfilet, einer Scheibe Foie gras und einer kräftigen Trüffelsoße zusammensetzt. Benannt ist das Gericht nach dem italienischen Komponisten Gioachino Rossini, der bekanntermaßen ein großer Liebhaber von gutem Essen war.
Dieses Gericht ist ein absoluter Klassiker der französischen Küche und eignet sich perfekt für besondere Anlässe wie Weihnachten, Geburtstage oder Hochzeiten. Es ist zwar etwas aufwendiger in der Zubereitung, aber das Ergebnis ist definitiv die Mühe wert.
Zutaten für 4 Personen:
- 4 Rinderfilets (ca. 180 g pro Stück)
- 4 Scheiben Foie gras (ca. 50 g pro Scheibe)
- 2 EL Butter
- 2 Schalotten, fein gehackt
- 250 ml Rinderfond
- 125 ml Madeira
- 1 TL schwarze Trüffel, gehackt
- Salz und Pfeffer
- 1 EL Olivenöl
Zubereitung:
Die Rinderfilets auf Raumtemperatur bringen und mit Salz und Pfeffer würzen. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Rinderfilets von beiden Seiten scharf anbraten. Anschließend bei niedriger Hitze weiterbraten, bis das gewünschte Garverhalten erreicht ist. Für ein Medium-Rare-Steak sollten Sie etwa 3 Minuten pro Seite einplanen. Die Filets aus der Pfanne nehmen und in Alufolie einwickeln, um sie warm zu halten.
In derselben Pfanne die Butter schmelzen lassen und die gehackten Schalotten darin anschwitzen, bis sie weich sind. Den Rinderfond und Madeira hinzufügen und die Flüssigkeit auf die Hälfte reduzieren lassen. Die gehackten Trüffel zur Soße geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Foie gras-Scheiben in der Pfanne von beiden Seiten anbraten, bis sie goldbraun sind. Den Tournedos Rossini auf einem Teller anrichten, darauf eine Scheibe Foie gras legen und mit der Trüffelsoße übergießen.
Serviervorschlag: Tournedos Rossini wird traditionell mit einem Beilage-Gemüse serviert. In diesem Fall passt gekochter und gebutterter weißer Spargel hervorragend dazu. Hierzu einfach weißen Spargel schälen und in kochendem Salzwasser für ca. 10 Minuten garen. Anschließend mit Butter und etwas Zitronensaft servieren.
Fazit: Tournedos Rossini ist ein zeitloses Gericht, das sich immer wieder aufs Neue großer Beliebtheit erfreut. Mit seiner reichen Soße, der zarten Foie gras und dem saftigen Rinderfilet ist es ein perfektes Gericht für besondere Anlässe. Serviert mit gekochtem und gebuttertem weißem Spargel, ist es eine wahre Geschmacksexplosion und ein Fest für die Sinne.
Der passende Wein dazu – Edel und kraftvoll
Zu Tournedos Rossini passt ein kräftiger Rotwein, der das reichhaltige Aroma des Gerichts ergänzt und abrundet. Ein Bordeaux-Wein, wie beispielsweise ein Château Margaux, ein Pauillac oder ein Saint-Émilion Grand Cru, ist eine hervorragende Wahl, da er genügend Tannine und Säure hat, um mit dem Fleisch und der Foie gras umzugehen und gleichzeitig genug Fruchtigkeit und Komplexität bietet, um mit der Trüffelsoße zu harmonieren.
Ein guter Alternativwein wäre ein Barolo aus dem Piemont in Italien, der ebenfalls genügend Tannine und Säure hat, um mit dem reichhaltigen Geschmack des Gerichts umzugehen, und gleichzeitig genug Aromen von getrockneten Früchten, Gewürzen und Trüffel bietet, um die Trüffelsoße zu ergänzen.
Insgesamt sollte der Wein stark und komplex genug sein, um mit den verschiedenen Geschmacksnoten des Gerichts umzugehen, aber auch ausgewogen genug, um nicht zu dominieren oder das Essen zu übertönen. Daher sollten Sie bei der Auswahl des Weins auf eine gute Balance zwischen Tanninen, Säure, Fruchtigkeit und Aromen achten.