Avocado-Pommes selber machen – Die gesunde Pommes frites Alternative probieren: Avocado ist bekannt dafür, eine gesunde Zutat zu sein. Sie ist neben der Olive die fettreichste Frucht. Sie enthält ausser ihren gesunden pflanzlichen Fetten eine grosse Menge an lebenswichtigen Vitaminen wie z. B. Vitamin A, Alpha-Carotin, Beta-Carotin, Biotin und Vitamin E.
Die Avocado deckt ein Drittel des Tagesbedarfs an Ballaststoffen und enthält reichlich ungesättigte Fettsäuren. Freilich ist sie auch fettreich – aber in Maßen genossen absolut ok. Hier mit Panko im Ofen gegart und eben wie Pommes frites genossen, ein absoluter Leckerbissen. Dazu passt etwas Kontrastierendes – beispielsweise eine leichte Chilisoße aber auch ein Chutney. Bei der Wahl des richtigen Dips können Sie also ruhig kreativ sein. Eine andere – nicht minder schmackhafte Alternative zu herkömmlichen Pommes frites sind die Süßkartoffel-Pommes.
Zutaten: Avocado-Pommes selber machen
- 2 Avocados
- 1 Ei
- 1 TL mildes Chilipulver
- 2 EL Leinsamen (gemahlen)
- 70 g Paniermehl (Panko-Mehl!)
- Olivenöl
- Fleur de Sel
- Chili-Dip, Crème fraîche oder Ketchup
Zubereitung: Avocado-Pommes selber machen
- Das Panko-Mehl mit Leinsamen und Chilipulver vermischen.
- In einer zweiten Schale das Ei aufschlagen und verquirlen.
- In der Zwischenzeit den Ofen auf 200 °C vorheizen.
- Sodann ein Backblech mit dem Öl bestreichen.
- Avocados schälen und in dickere Streifen schneiden.
- Jetzt die Avocados zunächst der Länge nach in das Ei tauchen
- Dann in der Würzmischung wälzen.
- Bis die Brotkrumen von allen Seiten haften bleiben.
- Die panierten Avocado-Scheiben auf das Backblech legen.
- Bei 200 °C ca. 10 Minuten lang backen lassen.
- Die Avocado Fritten sind fertig, wenn sie von außen knusprig sind.
- Mit Chili-Dip, Crème fraîche oder Ketchup servieren und genießen.