Lammfond ist ein besonders leckerer Fond. Gerade für Saucen zu Lammfleisch ist ein guter Lammfond unverzichtbar und schmeckt würzig und aromatisch.
Der fertige Lammfond lässt sich prima lagern, da er geliert...
Für dunklen Rinderfond werden die Knochen zuerst im Backofen angeröstet, sodass sie eine schön dunkle Farbe abgeben und das Aroma des dunklen Rinderfonds dadurch erheblich beeinflussen.
Dunkler Rinderfond wi...
Heller Rinderfond wird für gute klare Suppen und für allerlei gekochte Fleischgerichte verwendet. Der helle Rinderfond hat im Gegensatz zum dunklen Rinderfond den Unterschied, dass die Knochen nicht zuvor im Of...
Das besondere am dunklen Kalbsfond ist, dass die Knochen beim dunklen Kalbsfond nicht einfach in Öl angebraten werden, sondern mit Tomatenmark und anderen Zutaten in den Backofen kommen, sodass die Knochen orde...
Heller Kalbsfond geht ebenso einfach herzustellen wie dunkler Kalbsfond. Heller Kalbsfond wird zumeist als leckere Basis für helle Saucen genutzt, welche für helle Fleischsorten verwendet werden.
Der Fond lä...
Geflügelfond ist einfach lecker! Ob zu Suppen oder als Basis zu Saucen ist Geflügelfond einfach unschlagbar gut und aromatisch. Er lässt sich sehr leicht herstellen und auch gern auf Vorrat einfrieren.
Helle...
Krebsfond ist als Basis für Cremesaucen und Consomme einfach unschlagbar gut. Hierfür müssen die Krebskarkassen sorgfältig gereinigt werden und natürlich sehr frisch sein.
Am besten man kauft einen guten Vor...
Gegrillter Hummer mit Knoblauch-Basilikum Butter - Köstliches und leichtes Hummer-Rezept (Foto: Olga Lyubkina / Shutterstock.com)
Hummerfond ist als Basis für Suppen und andere Saucen immer sehr beliebt. De...
Fischfonds wird für viele Gerichte benötigt und sollte am besten selbst hergestellt werden. Für einen guten Fischfonds nimmt man auch nur gute Karkassen und bestes Gemüse.
Die Karkassen sollten sehr frisch v...