Sport in Hua Hin, Thailand – 6 Sportarten halten Dich in Thailand Fit und Aktiv

Wellenreiten auf der Banane in Hua Hin

Wellenreiten auf der Banane in Hua Hin

Hua Hin ist gemeinhin als Rentnerhochburg verschriehen, nicht ganz zu Unrecht. In der Tat sind Pensionäre hier allgegenwärtig und es vermittelt den Eindruck eines Mallorca der 80er Jahre.

Nicht zuletzt sind die spendablen Rentner auch dafür verantwortlich, das Hua Hin zu einem – im Vergleich ganz Thailand – teuren Pflaster geworden ist.

Aber was wäre Hua Hin, ohne seine bezaubernden Strände, die wirklich Charme haben und elend breit wie lang sind. Der Hauptstrand, der beim luxuriösen Hilton-Hotel beginnt, ist an die 4 km lang und wird von jüngeren Urlaubern und aktive Rentnern gleichermaßen sportlich genutzt.

Wir haben da Seebad besucht und verschiedenes ausprobiert. Auf jeden Fall stimmt dort das Wetter fast täglich, warm ist es ja ganzjährig und die sportlichen Aktivitäten lassen sich hier prima ausüben.

1. Strandwandern – Walking am Strand

Der Klassiker schlechthin. Bei der Kulisse am Stand zügig zu wandern, wie es das Walking Powerwalking verlangt, macht Spaß und wird von zahlreichen Urlaubern und Residenten gern betrieben. Das hält fit und einige ältere Residenten haben durchaus erstaunlich gute Figuren, die die Trägheit einmal durchbrochen haben. Aber auch jüngere Urlauber wandern täglich eine große Runde am Strand entlang, es macht ja auch Freude bei dem Wetter. Das Wasser ist warm wie in einer Badewanne, was will man mehr.

2. Schwimmen – Macht Fit und Hungrig

In Hua Hin kann der Urlauber hervorragend schwimmen, die Strände sind breit und es gibt wenig Untiefen, die im Wasser zu befürchten sind. Wie oben beschrieben, ist das Wasser arg warm, der Schwimmer hält es also lange aus, ohne auszukühlen. Die Wassertemperatur jetzt im Februar beträgt ganze 28 Grad, mehr als so manche Außentemperatur im Hochsommer in Deutschland. Die Mindesttemperatur über den Jahresdurchschnitt beträgt 26 Grad, also fast kein Unterschied. Die Qualität des Wassers, so muss man zugeben, ist nicht immer die beste, bemisst sich nach Thai-Standards in Stufen 1-5. Hua Hin kommt hier auf 3 – manchmal auf 2, wobei 5 die schlechteste Note ist. Ich muss jedoch sagen das mir hier keine großartige Verschmutzung auffällt.

3. Kiten in Hua Hin – Neu Lernen oder Können

Eine moderne Trendsportart, die es nach Hua Hin geschafft hat, ist das Kiten. Kein Wunder, denn Wellen und Wind gibt es hier das ganze Jahr durchweg. Einige Abschnitte, die vorderen vom Hilton Hotel aus, werden fast ausschließlich von Kitern bevölkert. Wer das Kiten schon kann, der kann sich hier die nötige Ausrüstung mieten, kaufen worauf auch immer man Lust hat. Einen Markt dafür gibt es jedenfalls. Das Kiten zu lernen, ist auch nicht schwer und Schulen gibt es genug, die es einem zeigen. Oft witzig am Strand anzusehen, aber jeder fängt ja einmal klein an. Das Ganze ist jedoch nichts für Backpacker, die sparen müssen, denn die Kurse sind preislich eher oben angesiedelt. Pro Tag Kurs müssen 100 Euro / 4000 Baht kalkuliert werden. Ein 3 Tageskurs liegt mit einem Übungstag bei etwa 400 Euro / 13 000 Baht. Ähnlich also einem Tauchschein in anderen Regionen.

4. Joggen – Kostenlos bei gesunder Meeresluft

Wem zum Kiten die nötige „Kohle“ fehlt, der könnte aufs Joggen ausweichen. Jedenfalls ist der Strand perfekt zum Joggen, denn er ist breit und die „Pfützen“ die durch das Meer entstehen, können gut umlaufen werden. Auch ist der Sand oft fest, sodass sich die Joggingschuhe nicht eingraben. Das macht die ganze Geschichte freundlicher für die Gelenke und wer mag, läuft die ganze Strecke bis hin zum Tempel, etwa 4 km und zurück. So kommen gut 8 km zusammen. Bei Sonnenaufgang und in den Abendstunden sind zahlreiche Jogger zu beobachten.

5. Reiten am Strand – Pferd mieten und Reiten in Hua Hin

Wer daheim dem Reitsport frönt und auch im Urlaub nicht darauf verzichten mag, der kann sich hier am Strand ein Pferd mieten und damit eine Runde drehen. 8 km hin und zurück sind schon eine Menge Spaß, wenn man es mag mit Pferden umzugehen. Die Preise sind Verhandlungsbasis und müssen mit dem Besitzer ausgehandelt werden. Wer mit dem Reitsport nicht vertraut ist, der mietet sich den Führer gleich mit und dieser läuft dann nebenher. Besonders beliebt scheint dies bei Kindern zu sein. Wer darauf Lust bekommt, der ist gut damit beraten am Strandabschnitt des Hilton Hotels Ausschau zu halten, dort halten sich die meisten Pferde und ihre Besitzer auf.

6. Noch mehr sportliche Erlebnisse in Hua Hin

Wer damit noch nicht genug hat, der kann hier auch noch viel mehr erleben. Ob das freilich unter Sport fällt, darf dahingestellt werden. In Hua Hin ist das beliebte Wellenreiten auf der „Banane“ oder großen Ringen auch möglich. Darüber hinaus sind Jet Ski beliebt, die angemietet werden können. Aber schön aufpassen, der Jet Ski Scam ist auch hier nicht unbekannt.

Im Notfall die Touristenpolizei dazu holen, diese macht hier in Hua Hin gute Arbeit und hilft gern. Bei Asiaten wohl beliebt, ist das Graben nach Muscheln, Krabben oder was weiß ich was. Jedenfalls wird mit einer Art Harke der Boden umgepflügt. Graben nach Gold: Viel mehr die Suche nach verlorenen Dingen.

Mittels Detektor suchen hier Freunde des verlorenen Schatzes den Sand nach Klunker und Rolexuhren ab, es muss sich ja lohnen. Wer darauf also Lust hat, der kaufe sich einen Metalldetektor und lege los. Das alles ist am wunderschönen Strand von Hua Hin möglich an sportlicher Betätigung.