Rezept: Gefüllte Kasnudeln mit Barba di Frate
Gefüllte Kasnudeln mit Barba di Frate ist ein Rezept von Michael Quendler, der dieses feine Gericht zubereitet hat.
Kasnudeln ist ja eher ein sehr bodenständiges Gericht, das gerade Kinder gern essen.
Mit dem leckeren und feinen Barba di Frate ergibt sich eine ganz neue Geschmackskomposition, die den Gaumen des Feinschmeckers positiv überrascht.
Was Barba di Frate ist, erfahren Sie in folgendem Artikel, oder in der aktuellen apero – dem Esspapier von Eckart Witzigmann, die aktuelle Ausgabe befindet sich seit gestern (18.05.2010) im gutsortierten Zeitschriftenhändler.
Zutaten für Gefüllte Kasnudeln mit Barba di Frate:
Für den Nudelteig
- 500 g Mehl
- 180 ml Wasser
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 1 TL Olivenöl
Für den Barba-di-Frate-Pesto:
- 100 g Barba di Frate, geputzt
- 25 g Parmesan, frisch gerieben
- 30 g Pinienkerne, leicht geröstet
- 1/4 kleine Knoblauchzehe, fein geschnitten
- 70 g Olivenöl
- 70 g Rapsöl
- 1/2 Limette, Saft und abgeriebene Schale
- Salz,
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- Zucker
Für die Nudelfüllung
- 1 Schalotte, gewürfelt
- Olivenöl
- 300 g mehligkochende Kartoffeln, frisch gekocht
- 100 g Topfen (Quark), abgetropft
- 1 Eigelb
- 120 g Barba di Frate, fein geschnitten
- 1/4 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1 EL Kerbelblättchen, fein gehackt
- Salz,
- weißer Pfeffer aus der Mühle
- frisch geriebene Muskatnuss
Außerdem
- 100 g Barba di Frate, geputzt
- Butter
- 1 Tomate, gehäutet, entkernt und gewürfelt
Zubereitung für Gefüllte Kasnudeln mit Barba di Frate:
Für den Nudelteig alle Zutaten gründlich miteinander verkneten und in Folie gewickelt 1 Stunde ruhen lassen. Danach hauchdünn ausrollen und zu runden Scheiben von 6 1/2 – 7 cm Ø rund ausstechen.
Für den Pesto den Barba di Frate ganz fein zerschneiden und mit Parmesan, Pinienkernen, Knoblauch, beiden Ölsorten, Limettensaft und -schale gründlich verrühren. Mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker abschmecken.
Für die Nudelfüllung die Schalottenwürfel in wenig Öl anschwitzen. Die Kartoffeln stampfen. Schalottenwürfel, Topfen, Eigelb, Barba di Frate, Knoblauch und Kerbel daruntermischen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. In die Mitte der runden Nudelblätter verteilen und diese zusammenfalten. Die Ränder gut festdrücken und die Kasnudeln in Salzwasser bissfest garen.
Zum Anrichten den Barba di Frate kurz in etwas Butter schwenken, auf die Teller verteilen und mit Tomatenwürfeln bestreuen. Die Nudeln darauf anrichten und mit Barba-di-Frate-Pesto umgießen.