Tapas im Glas - Die perfekte Kombination

Tapas im Glas – Die perfekte Kombination

Tapas Tapas Tapas: Wer schon einmal in Spanien Urlaub gemacht hat, der wird sich an die Köstlichen Tapas immer wieder gern erinnern. Damit diese Erinnerungen auch daheim umgesetzt werden können, haben wir hier beim Gourmet-Blog die besten Rezepte rund um die feinen Tapas gesammelt.

Tapas Rezepte – Was sind eigentlich Tapas?

Tapas kommen aus Spanien und stellen eine Art Vorspeise dar. In vielen Ländern der Welt gibt es das, jeweils mit anderem Namen. Egal ob Italien oder Spanien, Portugal oder Griechenland, jedes Land hat seine ganz eigenen leckeren Rezepte die als „Tapas“ gelten können.

Wir haben hier nicht nur die spanischen Tapas im Sinn, sondern auch Rezepte aus anderen Ländern oder einfach neue Rezepte – Hauptsache lecker und relativ einfach. Die Tapas Rezepte eignen sich hervorragend für Partys, Geburtstage oder auch größere Veranstaltungen.

Die meisten sind gut vorzubereiten und viele Häppchen lassen sich auch kalt servieren. In der heutigen Zeit könnte man auch Sushi als Tapas zählen, freilich nicht aus Spanien aber dennoch eine kleine Köstlichkeit.

Tapas mit Fisch - Eine kleine Köstlichkeit

Tapas mit Fisch – Eine kleine Köstlichkeit

Die einzelnen Tapas Variationen

Tapas lassen sich für jedermann herstellen. Egal ob Veganer oder Vegetarier, Fischesser oder Fleischfreund – Tapas sind so flexibel wie sie es gern möchten. Denn die meisten Tapas Rezepte lassen sich prima abwandeln – einzelne Produkte austauschen und anpassen. Gerade das macht die Tapas Rezepte so interessant und letztlich ist es auch gesellschaftlich ein tolles Ereignis Tapas zu servieren, zusammen mit einem feinen Wein, Sherry oder Bier genossen macht es einfach Freude sie zu genießen. Unsere Rezeptsammlung umfasst Tapas mit Fleisch, Tapas mit Fisch, Gemüse-Tapas und natürlich auch Desserts. Daneben ist es in Spanien wichtig, auch die Meeresfrüchte nicht zu kurz kommen zu lassen, denn frischer Pulpo, Garnelen in Knoblauch oder Hummer sind eine Delikatesse für sich die in keiner Tapas-Sammlung fehlen darf. Auch Käse ist in Spanien immer eine beliebte Sache. Der Manchego Käse der vielfach verwendet wird, ist köstlich.

Tapas Rezepte im Gourmet-Blog:

Die Geschichte der Tapas Rezepte

Wie sind die spanischen Tapas nun eigentlich entstanden? Darum ranken sich einige Legenden. So soll etwa König Alfons X. von Kastilien während einer Krankheit gezwungen gewesen sein, zwischen den Mahlzeiten Wein und kleine Häppchen zu essen. Als er dann wieder gesundet war, soll er veranlasst haben, dass Wein künftig nur noch zusammen mit einer Kleinigkeit zu Essen serviert werden dürfe. Eine andere Legende führt die Entstehung auf den Brauch zurück, alkoholische Getränke wie Bier oder Wein mit einem Deckel abzudecken. Die Abdeckungen sind zu Anfang mit Oliven beschwert worden, um nicht fortgeweht zu werden, und mit der Zeit seien die Beschwerungsmethoden immer einfallsreicher und kunstvoller geworden und zu Tapas geworden.

Zutaten für Tapas - Natürlich und gut müssen sie sein

Zutaten für Tapas – Natürlich und gut müssen sie sein

Zur Entstehung der Geschichte um den Namen „Tapas“ gibt es auch die folgende Version: Die Wirte in Spanien legten früher eine Scheibe Brot (Tapa) auf das Weinglas um das kostbare Getränk vor den lästigen Fliegen zu schützen. Dieser „Deckel“ wurde im Laufe der Jahre, wie weiter oben beschrieben, dann immer weiter entwickelt und entsprechend mit Olive oder einer Sardelle verziert. Wie dem auch sei, Tapas sind lecker und wurden mit der Zeit immer weiter verfeinert.

Tapas Rezepte: Regionale Unterschiede

Tapas sind in ganz Spanien beliebt. Die Geschichte zeigt, wie die feinen Köstlichkeiten sich entwickelt haben. Nun ist Spanien ein großes Land, viel am Meer gelegen jedoch auch bergig und die unterschiedlichen Regionen haben verschiedene Zutaten zur Verfügung. So haben sich regionale Kochstile entwickelt, je nachdem eben was für Lebensmittel dort angebaut wurden und zur Verfügung stehen. Am Meer gibt es oft Tapas mit Fisch und Meeresfrüchten, im bergigen Hinterland zum Beispiel Tapas mit Bohnen und wildem Hasen, Schnecken und allerlei Gemüse. Diese regionalen Unterschiede bündeln sich prima in der kulinarischen Hauptstadt – Barcelona. Hier kommt zusammen, was zusammen gehört. Wer also einen bunten Mix an Tapas genießen möchte, der fährt am besten nach Barcelona und isst sich durch die Tapas-Bars. Nun jedoch viel Spaß beim Durchsuchen unser Tapas Rezepte.

Gourmet-Tapas der Sterneküche - Kreativ und Lecker

Gourmet-Tapas der Sterneküche – Kreativ und Lecker

Alles rund um Tapas & Tapas Rezepte

Bei uns finden Sie jede Menge nützliche Rezepte für die feinen spanischen Tapas. Doch das „Material“ zum Kochen muss auch beschafft werden. So haben wir für Sie die besten Produkte und Grundprodukte für Tapas zusammen gestellt. Damit alles so passt zu den Rezepten und der spanische Abend einfach perfekt wird.  Egal ob Informationen zum Spanischen Schinken, Spanisches Salz, Spanischer Wein, Spanischer Cava der dem französischen Champagner in nichts nachsteht. Aber auch Spanische Mandeln, Spanische Rosinen oder Spanische Fischkonserven, Meeresfrüchte oder der feine Spanische Käse – alle diese tollen Produkte haben wir für Sie bereit gestellt. Das perfekte Olivenöl aus Spanien, der elegante Sherry oder aber ein gutes Spanisches Bier runden die Feinkostabteilung ab. Produkte für Tapas zu beschaffen war vor 10 Jahren noch grausig in Deutschland.  Es hat an allem gehapert. Selbst der feine Pata Negra war schwer zu beschaffen und es gab nicht wirklich einen Markt dafür. Die Zeiten haben sich nun geändert und Feinkostläden haben sich den handwerklich guten Produkten aus Spanien angenommen. Selbst Supermärkte machen da keine Ausnahme und haben das Thema Spanien und Tapas Rezepte / Zutaten aufgenommen. Die besten Produkte gibt es jedoch entweder beim Feinkosthändler oder aber in Onlineshops, die sich intensiv mit dem Thema auseinander gesetzt haben.

Was gibt es überhaupt für Tapas?

Früher gab es fast nur die gleichen Tapas Rezepte, die über Generationen hinweg so geblieben sind. In der heutigen Zeit haben sich dem Thema ganze Restaurants angenommen, bisweilen auch Sternerestaurants, die ausgefeilte Tapas präsentieren und an den Gast bringen. Tapas mit Fleisch sind immer beliebt, genauso wie Tapas mit Fisch und Meeresfrüchten an der Küste. Aber auch einfach eine Platte Schinken und Oliven können fein sein und zu einem guten Bier oder Wein ein perfekter Begleiter sein. Einen Überblick über traditionelle Tapas haben wir hier einmal nieder geschrieben. In Barcelona haben wir übrigens auch tolle Tapas Desserts gegessen, die gab es früher nicht aber jetzt werden teilweise sehr ausgefeilte Bissen angeboten, die einfach köstlich sind.

Tapas Restaurants in Deutschland

Auch hier in Deutschland ist inzwischen Spanien angekommen. Es gibt eine Reihe von Restaurants die Tapas anbieten und auch ganze Tasting Menüs, die ich immer empfehlen würde. Sie bekommen so möglichst viele Eindrücke und diverse Teller gereicht und gerade das macht Spaß. Wir haben die besten Restaurants mit Spanischer Küche für sie heraus gesucht und präsentieren sie ihnen hier gerne. So haben sie die Wahl ob selbst Tapas Rezepte zubereitet werden sollen, oder aber bequem ins Restaurant gegangen wird. Sie haben die Wahl!

Typische Spanische Tapas

Es gibt einige typische Tapas die man eigentlich fast in jeder Bar oder jedem kleinen Restaurant findet und die einem so immer wieder einmal über den Web laufen. Viele der in Spanien typischen Tapas habe ich hier auf der Webseite unter Rezepte gespeichert, andere müssen noch bearbeitet werden. Die hier verlinkten typischen Tapas weisen direkt auf die jeweiligen Rezepte.

In jedem Fall sind Köche in Spanien wie auch in Deutschland sehr kreativ und so wird munter ausprobiert und eine nahezu grandiose Anzahl an Tapas produziert. Viele der verwendeten Produkte für die typischen Tapas werden hier ersetzt und variiert, sodass tolle neue Tapas-Kreationen entstehen, die den Gaumen des Gastes erfreuen.

Welche Tapas sind also typisch für Spanien?

Typische spanische Tapas sind fast in jeder Bar erhältlich, wenn auch immer saisonal angepasst. Die typischen Tapas sind immer eine Mischung aus „gut bezahlbar“ und bodenständig bis zu den edlen Tapas, wie Glasaale in Knoblauchöl und dem berühmten und wegen seines hohen Preises gefürchteten Pata Negra Schinken. Dazwischen liegt meist eine Reihe von tollen typischen Speisen die den Gaumen des Gastes erfreuen. Nachfolgend finden Sie eine von mir erstellte Liste von typischen spanischen Tapas die mir so aufgefallen sind, natürlich ist diese Liste nicht abschließend und es kommen immer wieder neue typische Tapas hinzu.

Typische Spanische Tapas sind:

  • Albóndigas (Fleischklößchen)
  • Albondigas con sala de tomate (Fleischbällchen in Tomatesauce)
  • Aceitunas oder Olivas (Oliven)
  • Olivas con Chili (Chilioliven)
  • Aioli-Brote, Aioli-Tapa (Knoblauchpaste)
  • Acelgas en bechamel (Mangold in Béchamelsauce)
  • Aceitunas (Gefüllte Oliven mit Mandeln oder Paprika)
  • Almejas con habas (Venusmuscheln mit dicken Bohnen)
  • Almejas a la marinera (Venusmuscheln in Zwiebel, Weinsud)
  • Almendras (Mandeln und ein Glas Sherry)
  • Amanida de rovellons (Pilzsalat aus echtem Reizker-Pilz)
  • Almendras fritas (in Öl geröstete und gesalzene Mandeln)
  • Alcachofas en vinagre (Artischocken in Essig mit Kräutern)
  • Anchoas de LÈscala (gesalzene Sardellen)
  • Angulas (gebratene junge Glasaale mit Knoblauch)
  • Boquerones en Vinagre (In Essig marinierte Sardellen)
  • Boquerones fritos (frittierte Sardellen mit Öl)
  • Bonito (Thunfisch)
  • Bonito (Thunfisch mit Paprika)
  • Bunuelos (Stockfischkrapfen mit Gemüse und Schinken)
  • Calmares a la romana (Frittierte Tintenfischringe)
  • Cacahuetes (Erdnüsse)
  • Croquetas (Kartoffelkroketten)
  • Cabarales Queso (Cabrales Käse aus Asturien mit Brot)
  • Conejo (Kaninchenfleisch mit Weißwein und Gemüse)
  • Croquetas de espinacas (frittierte Spinatkroketten)
  • Chipirones fritos (kleine frittierte Tintenfische)
  • Callos (Kutteln geschmort in Gemüse und Wein)
  • Cogollos (Salatherzen mit Kräutern und Essig)
  • Cigales (Kaisergranate)
  • Chorizo gebraten (Paprikawurst)
  • Chorizo in Tomatensauce
  • Chorizo con Aceite a la plancha (Chorizo auf der heißen Platte gebraten)
  • Cigales a la plancha (Kaisergranate von der heißen Platte)
  • Caracoles (Schnecken in diversen Ausführungen)
  • Champinones (Champignons mit Knoblauch und Petersilie)
  • Chanquetes (kleine Sardellen mit Mehl frittiert)
  • Carne en Salsa (Fleischstückchen in Soße, ähnlich Gulasch)
  • Datiles de mar (Meeresdatteln, ähnlich der Miesmuschel)
  • Ensalada Rusa (Kartoffelsalat)
  • Endibias con anchoas (Chicoree mit eingelegten Sardellen)
  • Escalivada (Auberginen, Paprika und Zwiebeln gebraten und mariniert)
  • Ensalada Rusa (Kartoffelsalat mit Gemüse und Majo)
  • Esparragos (Spargel mit Mayonnaise )
  • Esparragos con Jamon Iberico (Spargel mit Schinken)
  • Esparragos con queso (Spargel mit Käse)
  • Ciruelas (mit Speck ummantelte und gebratene Pflaumen)
  • Gambas al ajillo (Garnelen gebraten in Olivenöl mit Chili und viel Knoblauch)
  • Gambas (Garnelen in diversen Ausführungen)
  • Gambas rebozadas (Panierte Garnelen)
  • Habas tiernas (Junge Bohnen mit Bergschinken oder Wurst)
  • Jamón Serrano (Serrano-Schinken)
  • Pata Negra (Pata Negra Schinken, der teuerste aller Schinken)
  • Lomo en adobo (Gebeizte Lende vom Schwein mit Essig und Wein )
  • Lengua con salsa de tomate (Geschmorte Rinderzunge mit Tomatensauce)
  • Mejillones (Miesmuscheln mit Zwiebel-Wein Marinade)
  • Navajas (Schwertmuscheln im Dampf gegart mit Zitrone)
  • Pollo con salsa de tomate (Hähnchen mit Tomatensauce)
  • Pan con tomate ( Tomate, Knoblauch und Olivenöl bestrichenes  Weißbrot)
  • Pan con Chorizo, Morcilla, Jamón, Queso (Weißbrot, belegt mit diversen)
  • Patatas bravas (frittierte Kartoffelwürfel mit scharfer Soße)
  • Pa amb tomaquet (Tomatenbrot aus Katalonien)
  • Papas arrugadas con mojo (Runzelkartoffeln mit scharfer Tunke )
  • Patatas allioli (Kartoffeln in Knoblauchmayonnaise)
  • Patatas fritas (chips) oder patatas chips (Kartoffelchips)
  • Pimientos del piquillo (gegrillte Paprikaschote mit viel Knoblauch)
  • Pimientos de Padrón (in Olivenöl zubereitete  Paprikaschoten)
  • Pinchos morunos (marinierte  maurische Fleischspieschen)
  • Puntillitas fritas (frittierte Babytintenfische)
  • Salpicon de mariscos (Meeresfrüchtesalat)
  • Queso de cabra en aceite (Ziegenkäse in Olivenöl)
  • Roscos (bagelähnliche belegte Weißbrotkringel)
  • Tortilla (Kartoffel-Omelett in diversen Ausführungen)
  • Tortilla de Patatas (Kartoffeltortilla)
  • Boletos  (Steinpilze und andere Edelpilze mit Knoblauch und Petersilie )
  • Duelos y quebrantos (Eier und Speck, früher mit Hirn gemacht)
  • Mendreska de bonito (Thunfisch mit Tomatensauce)
  • Manchegokäse gebraten
  • Schweinerippchen vom Grill als Tapa
  • Busano (Stachelschnecke mit Zitronensaft)

Alle diese Tapas sind für Spanien typisch und schmecken sehr lecker. Natürlich lässt sich über einige Speisen trefflich streiten, so sind die jungen Glasaale oder Schnecken nicht Jedermanns Sache, ebenso die langen und glitschig ausschauenden Schwertmuscheln, aber verkosten sollte man sie dennoch. Oft ist der erste Blick des Ungewöhnlichen nicht der objektivste Blick und was komisch ausschaut, muss nicht schlecht schmecken.