
Nudeln-Pastasorten
Pastasorten – Nudelsorten aus aller Welt
Pasta ist in so vielen Formen und Zubereitungen im Handel, dass es dem Hobbykoch gemeinhin die Sprache verschlägt wenn er vor dem Regal im Supermarkt steht. In Italien wird Pasta, die beliebte Speise aus Mehl und Wasser quasi jeden Tag vertilgt und es gibt es tollsten Sorten.
Ob als Tricolore in mehreren Farben oder als Spaghetti, geliebt wird die liebe Pasta fast auf der halben Welt. Besonders in Europa und Asien, wo es diverse Sorten und die verschiedensten Zubereitungsarten für Pasta gibt. Frische Pasta ist etwas hervorragendes und man kann sie mit den verschiedensten Saucen und Zutaten genießen. Aber auch in Suppen spielt die Pasta eine große Rolle als Einlage mit etwas Gemüse und Fleisch – was gibt es schöneres!
Pastasorten aus Italien:
Gerade in Italien hat sich eine wahre und traditionelle Kultur um die Pasta entwickelt und so haben sich im laufe der Jahre die verschiedensten Sorten entwickelt. Fast alle bekommt der Hobbykoch heute im Supermarkt und es müssen nicht immer nur Spaghetti und Fusili sein, die man kauft. Gemeinhin wird Pasta nach Form und Zubereitungsart unterschieden, wobei die Pasta mit Ei oder ohne Ei hergestellt werden kann.
Zu Pasta die mit Eiern hergestellt wird, passen in der Regel sahnige Saucen und zu Pasta aus Hartweizengries eher Saucen mit Tomaten und Zwiebeln, also mit etwas mehr Säure. Sehr lecker und schon fast ein MUSS, ist der Parmesan der als Vollendung der über jede Pastazubereitung gestreut werden sollte. Hierbei ist jedoch zu beachten, dass Parmesan nicht auf Pasta mit Meeresfrüchten gehört.
Pastasorten und Vielfalt:
Folgende Sorten gibt es und werden meist auch in Deutschland im Supermarkt angeboten.
- Alfabeto-Pasta: auch Buchstabenpasta genannt für die beliebte Suppe
- Anelli-Pasta: Ringeleinpasta bestehend aus kleinen Ringen
- Ave-Marias: eine Form der Makkaroni, nur kleiner
- Bombolotti-Pasta: sind kurze Zylinder „Bomben“
- Bucati: ist eine dünne röhrenförmige Pasta-Art
- Canneloni: sind Röhren mit großem Durchmesser, perfekt zum Füllen
- Capellini: wird auch Engelshaar genannt, sehr dünne Spaghetti
- Cappelletti: ist eine gefüllte Pastasorte, schaut aus wie ein Hut
- Chiocciole: auch Schneckenhäuschen-Pasta genannt
- Cavatappi: schauen aus wie ein Korkenzieher
- Conchiglie: Pastasorte in Muschelform
- Creste di Gallo: auch Hahnenkamm genannt
- Ditali-Pasta: sind kurze Röhren meist in Suppen anzutreffen
- Farfalle: Schmetterlinspasta, auch als tricolore (Bild oben)
- Fedelini: dünne Fadenpasta meist für Suppen verwendet
- Fettuccine: Bandnudeln in diversen Maßen erhältlich
- Filatelli: sind sehr dünne Spaghetti auch Spinnenfaden genannt
- Fusili: schauen aus wie Korkenzieher, sehr beliebte Pastasorte
- Gigantoni-Pasta: auch die Riesenhafte genannt, große Nudeln
- Lasagne-Pasta: beliebte dünne Pastablättchen für leckere Schichtpasta
- Lingue di passero: sind etwas breiter als Spaghetti – Spatzenzungen im Volksmund genannt
- Linguine: sind flache Pastastreifchen, Süditalien
- Lumache: Gehäusepasta, wie eine Schnecke geformt
- Macaroni: eine der beliebtesten Sorten in Europa
- Maltagliati: Pasta in Form einer Raute oder eines Dreiecks
- Maniche-Pasta: ähnlich wie Macaroni nur geriffelt
- Manicotti: Lange dicke Nudeln, schön für Füllungen
- Occi di lupo: Die Augen des Wolfes, Röhrenpasta
- Pappardelle-Pasta: Bänderpasta etwas breiter und kürzere Stückchen
- Pasta e riso: Eine Pastasorte in Körnerform, sehr klein
- Radiatori: gerippte Pastasorte für viel Sauce
- Ravioli: beliebte Sorte, gefüllte Vierecke
- Ricciepasta: auch Pastalöckchen genannt, gelockte Pasta
- Rigate-Pasta: sind geriffelte Macaroni, nur andere Form
- Rotini: eine Pastasorte aus ineinander verdrehten Streifen
- Route-Pasta: kleine Rädchen mit Speichen, gut für Suppen geeignet
- Sigaretti: auch Zigaretten genannt, dünne Sorte
- Spaghetti: beliebteste Pastasorte, dickere Fäden
- Spirali: Spindelpasta, auch Spiralen genannt
- Tagliatelle: oft gefärbte, gekräuselte Pastabänder
- Tortellini: leckere gefüllte Pasta, sehr beliebte Sorte
- Tubettini-Pasta: auch Zylinderpasta genannt
- Vermicelli-Pasta: werden auch Würmchen genannt, dünne Spaghettisorte
- Ziti-Pasta: große Macaronis aus Süditalien
Rezepte mit Pasta im Gourmet-Blog.de