
Trüffelmarkt Saint-Paul-Trois-Châteaux – Der Blogger als Trüffelkäufer
1. Trüffelmarkt Saint-Paul-Trois-Châteaux in Bildern
Trüffel aus Frankreich genießen weltweit einen hervorragenden Ruf – nicht zu Unrecht! Der Trüffelmarkt, welcher sich in der Region Drôme befindet, gilt als einer der besten überhaupt. Ich habe ihn am heutigen Sonntag besucht und einige tolle Bilder knipsen können. Freundliche und – bei bestem Wetter – auch gut gelaunte Franzosen, die sich eines regen Trüffelhandels erfreuten. Doch nicht nur kaufen konnte man die aromatischen und außergewöhnlichen Pilze, sondern auch probieren war angesagt. >>> Zum Artikel.

Les Halles de Lyon Paul Bocuse – frische Seeigel sind eine französische Köstlichkeit
2. Les Halles de Lyon Paul Bocuse – Der Gourmet-Markt!
In Lyon gibt es einige Märkte die es zu besichtigen lohnt. Der Bekannteste Markt der Stadt befindet sich fast im Zentrum, sieht von außen eher unscheinbar aus – lediglich die Schriftzüge von Paul Bocuse lassen erkennen, das sich hinter der Glasfassade etwas besonderes befinden muss. Schon früh ist hier wirklich etwas los, die Händler bereiten sich auf den Verkaufstag vor und lokale Köche sind schon auf der Suche nach den frischesten Zutaten. Es herrscht eine geschäftige Atmosphäre – Fisch wird filetiert, Austern geöffnet und servierfertig gemacht, Käse neu verpackt, Seeigel zubereitet und die feinen Bressehühner in der Theke drapiert. Überall riecht es frisch und nach lokalen Produkten – eine wunderbare Atmosphäre die zu einem ausschweifenden Ausflug geradezu einlädt. >>> Zum Artikel

Le Moulin de Valerie Restaurant – Fabelhafte Location und bestes Essen
3. Le Moulin de Valerie Restaurant in Bildern
Le Moulin de Valerie Restaurant in Bildern: Das kleine und beschauliche Hotel & Restaurant liegt ganz malerisch in Lavendelfelder und Weinebenen eingebettet, in der unmittelbaren Nähe der Stadt Grignan – welche sich über die Ebene des Tals erhebt. Das Restaurant ist in einer feinen traditionell-französishen Villa beheimatet und legt auf Stil und Freundlichkeit höchsten Wert. Ich habe es zum Lunch besucht und konnte einige Eindrücke über das Anwesen und natürlich auch der Speisen und Weine sammeln. >>> Zum Artikel

Daniel & Denise – Bouchon Lyonnais – Eine grandiose Terrine
3. Daniel & Denise – Bouchon Lyonnais in Bildern
Das Daniel et Denise ist ein klassischer Bouchon in der Stadt Lyon. Hier kocht der in Lyon angesagte Koch Joseph Viola in seiner Zweitlocation fabelhaft zubereitete traditionelle Küche. Er scheut sich nicht auch Gerichte vergangener Zeiten weiterzubegeben und in Frankreich populär zu machen. Im Rahmen meiner Frankreichreise nach Lyon habe ich ihn besucht und war begeistert ob der soliden Küchenleistung. >>> Zum Artikel

Hotel Le Clair de La Plume – Charmantes Hotel mit Spitzenrestaurant
4. Hotel Le Clair de La Plume – Stilvoll wohnen in Grignan
Grignan ist eine kleine Gemeinde mit nur etwas über 1600 Einwohnern. Sie liegt in Südfrankreich im Département Drôme – in der Region Rhône-Alpes unweit der Stadt Lyon. Die kleine Stadt verdankt ihre Berühmtheit ihrem prächtigen Renaissance-Schloss, welches bereits aus einigen Kilometern Entfernung weithin sichtbar ist. Zudem ist die Stadt bekannt, durch die Briefe, welche Madame de Sévigné ihrer Tochter, Madame de Grignan, im 17. Jahrhundert geschrieben hat. Im Winter hat die Stadt etwas verschlafenes, bei gutem Licht erscheinen die Farben des Schlosses jedoch in einem malerischen braunton, der selbst in der kalten Jahreszeit etwas Romantisches hat. In Grignan befindet sich das Hotel Le Clair de La Plume, welches wir besucht haben. >>> Zum Artikel

Trüffelmarkt Saint-Paul-Trois-Châteaux – Pures Gold
5. Social Media – Meine besten Instagrams & Tweets
Social Media – #OnlyLyon – #Frenchgourmettrip – Diese Seite sammelt die Social Media Kanäle meiner Reise nach Lyon. Restaurants, Hotels, Veranstaltungen und alles was mit dem Thema der Hashtags #OnlyLyon – #Frenchgourmettrip auf Twitter, Instagram oder Facebook zu tun hat. Facebook: // Facebook: >>> Zum Artikel

Bocuse d OR 2015 Tag 1 Social Media
6. Bocuse`d Or 2015 – Tag 1 in Bildern
Das Finale des Bocuse`d Or ist dieser Tage in Lyon in die Gänge gekommen und begeisterte Anhänger der hohen Kochkunst zieht es in den Heimatort des legendären Paul Bocuse, der sich in den vergangenen Jahrzehnten um die hohe Kunst des Kochens verdient gemacht hat. Die Messe “Sirha”, welche vom 24.01. – 28.01.2015 in Lyon stattfindet, ist Austragungsort des Finales und die Hallen sind bis unter die Decke voll mit nationalen und internationalen Gästen. Mehr als 1000 Sterne des Guide Michelin zieht es zu diesen Veranstaltungen in die Stadt – internationale 3-Sterne-Köche geben sich ein Stelldichein, um sich über Neuigkeiten auszutauschen und zu Netzwerken. >>> Zum Artikel

Bocuse d OR 2015 Tag 2 – Das Moderatoren Team
7. Bocuse`d Or 2015 – Tag 2 in Bildern
Das Finale des Bocuse`d Or ist dieser Tage in Lyon in die Gänge gekommen und begeisterte Anhänger der hohen Kochkunst zieht es in den Heimatort des legendären Paul Bocuse, der sich in den vergangenen Jahrzehnten um die hohe Kunst des Kochens verdient gemacht hat. Die Messe “Sirha”, welche vom 24.01. – 28.01.2015 in Lyon stattfindet, ist Austragungsort des Finales und die Hallen sind bis unter die Decke voll mit nationalen und internationalen Gästen. Mehr als 1000 Sterne des Guide Michelin zieht es zu diesen Veranstaltungen in die Stadt – internationale 3-Sterne-Köche geben sich ein Stelldichein, um sich über Neuigkeiten auszutauschen und zu Netzwerken. >>> Zum Artikel

Monkfish and pike bisque,Grand Cru Indriya from India Sauce – Emmanuel Renaut
8. L’Atelier Nespresso Lyon – Dinner der besonderen Art
Eine Überraschung bot sich dieser Tage in Lyon, in einer alten Halle deren Eingang unscheinbar erschien, eher schmuddelig – nur die Türsteher ließen erahnen das hier etwas besonderes vor sich gehen muss. Einmal eingetreten in die Halle, bietet sich der Anblick eines aufwändig gestalteten Popup-Restaurants, ganz im Stile des L’Atelier Nespresso. Auf zwei Etagen erstreckt sich das Restaurant, im unteren Teil befindet sich Garderobe & Lounge, es kann feiner Nespresso Café genossen werden, oder ganz klassisch ein guter Champagner zur Einstimmung getrunken werden. Auch eine Fotoleinwand ist aufgebaut und professionelle Fotografen lichten die Gäste des Abends ab. Nach einer halben Stunde “sehen und gesehen werden” mit den Lokalgrößen Lyons, geht es in die zweite Etage – zum Restaurant. >>> Zum Artikel

Valrhona – Cite du Chocolat
9. Valrhona – Cite du Chocolat
Wer Wert auf gute Schokolade legt, der kommt um den Namen Valrhona nicht umhin. Denn nicht nur in Frankreich genießt die Schokolade einen nahezu einzigartigen Ruf, nein auch weltweit werden die Kreationen des Herstellers aus Frankreich gefeiert. Meine Mitblogger aus den USA, Japan oder gar Brasilien kannten die Marke bestens und das scheint allein für sich zu sprechen. >>> Zum Artikel

Preisverleihung des Bocuse`d Or
10. Preisverleihung Bocuse`d Or im Restaurant Paul Bocuse
Zweifellos zu den eindrucksvollsten Momenten meiner Reise nach Lyon, zählt die Preisverleihung des Bocuse `d Or, die formell im Restaurant von Paul Bocuse stattfindet. Die Zeiten für die Zeremonie werden immer wieder getauscht und die geladene Presse ist auserwählt. TV Teams sind nur von den 3 Gewinnern zugelassen und überhaupt ist die Gästeliste ziemlich restriktiv. Mit der Preisverleihung im engsten Kreis, geht auch ein Frühstück im Restaurant einher, das der Legende des Paul Bocuse in hohem Maße gerecht wird – aber dazu in einem anderen Beitrag. >>> Zum Artikel

Trüffel vom Trüffelmarkt – Eine Köstlichkeit
11. Trüffelmarkt Saint-Paul-Trois-Châteaux
Trüffel aus Frankreich genießen weltweit einen hervorragenden Ruf – nicht zu Unrecht! Der Trüffelmarkt, welcher sich in der Region Drôme befindet, gilt als einer der besten überhaupt. Ich habe ihn am heutigen Sonntag besucht und einige tolle Bilder knipsen können. Freundliche und – bei bestem Wetter – auch gut gelaunte Franzosen, die sich eines regen Trüffelhandels erfreuten. Doch nicht nur kaufen konnte man die aromatischen und außergewöhnlichen Pilze, sondern auch probieren war angesagt. So gab es einen Pastastand, eine Weinbar und einiges mehr zu entdecken. Als Genießer, der die Preise für gute Trüffel in Deutschland kennt, tränt einem schon etwas das Auge. Für Touristen die die Region besuchen, ist dieses Ziel sehr geeignet, denn neben dem käuflichen Erwerb einiger Exemplare, gibt es in dem kleinen Städtchen auch noch ein bekanntes Trüffelmuseum zu besichtigen. >>> Zum Artikel
Informationen
Die Informationen für die Artikel sind im Rahmen einer Bloggerreise nach Lyon im Januar 2015 recherchiert worden. Bilder und Artikel sind in Unterstützung mit Frankreich Tourismus ermöglicht worden.
Insbesondere die Region Rhône-Alpes hat alles, was der Feinschmecker benötigt. Ich empfehle einen Besuch der Region, besonders im Frühling dürfte es reizvoll sein, aber auch wenn der Lavendel blüht und der Wein so langsam seine Reife bekommt, ist die Region ein wertvolles Reiseziel für Genießer.