Champagner - Immer eine Freude zum Essen

Champagner – Immer eine Freude zum Essen

Ayala Champagner: Das Champagnerhaus

Über das Champagerhaus Ayala: Die Stadt Aÿ ist seit dem Jahr 1860 der Sitz von AYALA Champagner und liegt im Herzen der Champagnerweinberge. Sie ist neben dem Hauptsitz von Ayala Champagner ebenfalls die Hauptstadt des Pinot-Noir-Anbaugebietes der Champagne.

Die Firma AYALA konzentriert sich daher voll auf die entstandenen Grands Crus der Pinot-Noir-Trauben um seinen „Brut Majeur“ und seinen Jahrgangs-Champagner „Brut Millésimé“ herzustellen. AYALA Champagner ist ein kleines aber sehr feines und empfehlenswertes Champagnerhaus, wo handwerkliches Können besonders gepflegt wird und Werte erstellt.

Ayala Champagner verwendet bevorzugt die Grands Crus, also die beste Qualität aus den besten Weinberglagen ,und den Premiers Crus au, die sie sich aus der Champagne liefern läßt . Die kompromißlose Auswahl der zu verarbeitenden Trauben und die daraus resultierenden Weinmoste, sowie das Talent bei der Vereinigung der Grundweine zu den Champagnercuvées und deren langer Kellerreife, sowie die besondere Leidenschaft für jeden Moment der Champagnerentwicklung, sind die selbstverständlichen Kriterien der Qualitätsgarantie des Hauses AYALA.

Wie jeder Champagner, ist auch der Ayala Champagner zuerst ein Wein, der sein Aroma und sein Bukett voll ausdrücken soll um sich an leidenschaftliche Kenner und Genießer zu wenden. Dafür gibt das Rückenetikett alle Informationen über die Zusammenstellung der Cuvée sowie auch das Degorgierungsdatum, somit können Liebhaber und Experten noch besser ihre Weinlagerung organisieren. Dies ist besonders wichtig für die Haltbarkeit und wird nur bei besonders guten Champagnerhäusern angegeben.

Ayala Champagner: Die Sorten

1. Brut Majeu,

Ein Brut ohne Jahrgangsangabe von folgender Rebsorte: 45% Pinot Noir, 30% Chardonnay, 25% Pinot Meunier. Die reguläre Reifezeit des Brut beträgt 2 1/2 Jahre auf  Hefe, danach schließt sich eine Ruhezeit nach dem Dégorgement von ca. 4-6 Monate an. Ein sehr ausgewogener Brut der Extraklasse, den es Spaß zu trinken macht.

2. Brut Rosé Majeur,

Ist ein Champagner ohne Jahrgangsangabe von folgender Rebsorte: ca. 50% Chardonnay, ca. 45% Pinot Noir und ca. 5% Pinot Meunier (8% rote Reserveweine). Die Reifezeit des Brut beträgt 2 1/2 Jahre auf der Hefe und ruht nach dem Dégorgement noch 4-6 Monate. Ein ausgewogener Rose der sich besonders gut zum Mittagessen eignet.

3. Millésimé Brut

Ist ein Jahrgangsbrut aus folgenden Rebsorten und Lagen: 80% Pinot Noir aus Aÿ und Mareuil sur Aÿ ‚mit 100% bzw. 99% auf der Cru-Skala bewertet, 20% Chardonnay von Grand Crus-Lagen. Die Reifezeit beträgt hier mindestens 6 Jahre, was auf die herausragende Qualität schließen lässt. Ein wirkliches Spitzenerzeugnis, das seinen Preis wert ist und als Topprodukt in der Fachwelt Anerkennung findet.

4. Blanc de Blancs Brut

Ist ein Jahrgangsbrut aus den folgenden Rebsorten: 100% Chardonnay ausschließlich aus Grand Crus, ein waschechter Blanc de Blancs also. Die Reifezeit beträgt hier mindestens 6 Jahre.

5. Perle d´Ayala Brut

Ist ein Jahrgangsbrut, mit folgenden Rebsorten und Lagen: 80% Chardonnay, 20% Pinot Noir aus Aÿ, alle Weine kommen ausschließlich aus Grand Crus Lagen, was für die erlesene Qualität der Champagner spricht. Die Reifezeit beträgt mindestens 6 Jahre. Ein Topprodukt das seines gleichen sucht.

Noch mehr?

Weitere Sorten sowie Sonderanfertigungen bei Ayala Champagner lassen wir hier außer Betracht. Die hier aufgeführten Sorten sind weithin erhältlich und sind von einer gelungenen Spitzenqualität die ihres gleichen sucht.